Alle Daten immer noch unter Vorbehalt der Coronasituation
Rot = nächster Anlass
Datum | Anlass | Ort | Zeit |
18. Januar | Veteranenversammlung |
Restaurant Warteck |
18:00 |
11. Februar | Hauptversammlung |
Restaurant Warteck |
19:00 |
12. März | Klubkegeln | Restaurant Warteck | |
23. April | 12. Jassturnier | Restaurant Warteck | 17:30 |
21. Mai |
Veteranenhöck |
Altes Tramdepot ( Bärengraben) | |
26. Mai Auffahrt |
Frühlingsbummel |
||
30. Juli | Veteranenausflug | Für alle Mitglieder offen! | |
20. August | Waldfest |
Waldhütte Schüpfen (gemäss Einladung) |
13:00 |
11. September |
Herbstbummel | Gemäss Einladung | |
Sept./Oktober |
Klubschwümmele | ??? Je nach Pilzvorkommen! | |
21. November |
Pilztechnischer Anlass |
||
10. Dezember | Jahresausklang | ||
2023 |
|
|
|
18. Januar |
VETERANEN-Versammlung |
Restaurant Warteck |
18:00 |
10.Februar | HAUPT-Versammlung |
Restaurant Beaulieu |
19:30 |
Wir sind allen Teilnehmern dankbar, die uns Pilze (essbare, giftige, bekannte und unbekannte)
als Anschauungsmaterial mitbringen.
Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder zu einem Schnupper-Abend herzlich willkommen!
Zur Unterstützung bei der Pilzbestimmung verwenden alle Teilnehmer
"Pareys Buch der Pilze" von Marcel Bon
Dieses Standardwerk gehört zur unverzichtbaren Ausstattung eines jeden Pilzfreundes.
Es bietet eine Fülle von über 1500 europäischen Pilzen samt kompetenten Informationen
zu Merkmalen und Vorkommen. Der ideale Schlüssel!
Das Buch wird an den Bestimmerabenden zum Selbstkostenpreis von Fr. 36.90 abgegeben.